Glockengeläut am Hirschberg

drauf clicken machts Bild größer

16. Juni 2018
0000Ja Banu, es geht wieder bergauf. Wir sind heute in Bad Hindelang und erwandern uns die Umgebung des Hirschbergs. Wir wollen natürlich wie immer den Menschenmassen etwas aus dem Weg gehen und erklettern nicht direkt die Hirschbachklamm sondern spazieren erst mal nach einem kurzen Anstieg den Weg in Richtung Hochjoch. Fast Eben am Hang entlang begegnen uns dennoch einige Wanderer, es ist Wochenende, aber wir meistern alle Situation ganz souverän. Auch die Begegnung mit einem schlappbeohrten Rüden, obwohl der Weg nur wenige Zentimeter Platz lässt. Erst als wir auch die Gemeinde Hochjoch hinter uns lassen können wir erst mal unsere Ruhe genießen. Kein Mensch ist hier mehr unterwegs.


0002Wir "erstürmen" recht gemächlich, die Temperaturen steigen schon deutlich, das erste Gipfelkreuz und meine Begleiterinnen müssen dringendst ihren Durst stillen. Zu unserem Glück steht hier eine voll gelaufene Viehtränke und drei Fellnasen tauchen abwechselnd ins kühle Nass. Und dann begegnet uns doch eine, sehr kleine, Wanderergruppe. Vorbildlich werden wir ignoriert und die Wölfchen beachten die entgegen kommenden nur etwas argwöhnisch.


Der Ausblick hinter dem ersten Gipfel ins nachfolgende Tal. Das sehr dichte Wegenetz ermöglicht eine Annäherung als allen möglichen Richtungen und auf den nächsten Hügel hört man deutlich das "knattern" der Gleitschirme da sich hier ein Startplatz für die Flieger befindet und wohl recht gute Thermik herrscht.
0005Wir lassen uns davon nicht beeindrucken und machen jetzt erst mal richtig Mittag. Für Abeni, Aiyana und Banu gibt es heute tatsächlich Huhn zu essen, Herrchen begnügt sich mit ein paar Keksen. Das Schläfchen muss ich leider ausfallen lassen dafür gibt es hier einfach nicht genug Ruhe. Also weiter über die nächsten Bergspitzen, ein paar Tälern folgend erreichen wir schließlich am Punkt des Abstiegs die Hirschalpe. Und im Hintergrund klingen die Glocken der Rinder die wohl doch schon in der Nähe sind. Na hoffentlich begegnen die uns nicht, sonst bekommen meine Damen wieder die Krise.

drauf clicken startet Video

Aber zu früh gefreut, zum Glück sind die Rinder eingesperrt.


0009Zurück ins Tal begleitet uns dann noch ein Gleitschirm während ich immer darauf bedacht bin den steilen Weg ohne Beinbruch zu bewältigen. Am Parkplatz angekommen steigen die Wölfchen dann freiwillig ruck zuck in ihre Boxen und wir treten den Rückweg an.


Zurück

Hauptmenü