Vom Vilstal hinauf auf den Edelsberg

drauf clicken machts Bild größer

10. Mai 2019
 DSC0016Es geht sehr gemächlich, erst mal entlang der Vils in Richtung österreichischer Grenze die wir Aufgrund der fehlenden Tollwutimpfung nicht überschreiten dürfen. Wir müssen deshalb durch eine Wildtierschutzzone die laut Internet ab Mitte April geöffnet ist. Das Hinweisschild kurz vorm Zaun gibt dem Netzwerk Recht und wir betreten durch das geöffnete Tor den im Winter geschlossenen Bereich. Mit zunehmender Höhe wird es kühler und Aiyana wirft sich gleich mal in das erste Schneefeld. Wir marschieren, völlig einsam, weiter und ich bin froh das der Weg auf dem wir uns derzeit bewegen nicht dem eigentlichen Gebrauch dient. Hier ist ansonsten die Radpiste. Wir entdecken etliche Bäumchen die entlang des Weges am ansteigenden Hang in den von uns genutzten Freiraum hineinragen. Da scheint irgendwie der gesamte Berg zu rutschen. Also steigen wir über umgefallene Bäume oder kriechen unter diesen hindurch und ich hoffe das nicht gerade jetzt ein weiterer seinen Halt verliert.


 DSC0036Als uns der Wald einen freien Blick in Richtung Osten ermöglicht erkenne ich weit hinten (Mitte rechts) Schloss Neuschwanstein. Bis nach Füssen dürften es runde 30km sein und ich genieße während einer kleinen Pause mit Tee und etwas Obst den Anblick. Aiyana und Abeni finden keine Ruhe und sind ständig auf der Suche nach Mäusen, die scheint es hier wohl reichlich zu geben und immer wieder stürzen sich die beiden am Wegesrand in die Grünstreifen. Als es anfängt zu nieseln beschließe ich die Tour fortzusetzen und hoffe dass es nicht schlimmer wird.


 DSC0041Die beiden Wölfchen haben mittlerweile ein Spiel aus dem Bereich der Kulinarik entwickelt. Die beiden bleiben unvermittelt stehen, während ich weiter gehe, und schauen mich aus der Ferne fragend an. Erst mein Griff an die Tasche mit Leckerchen bringt die beiden wieder auf Trrab und können gar nicht schnell genug an meiner Seite sein. Dieses Verhalten zeigen sie in letzter Zeit öfter und ich vermute dass die Bestätigung die ich ihnen jedes mal gebe sehr zu diesem Treiben beigetragen hat. Aber was solls, auch die Zweibeiner genießen am Ende einer Wanderung ganz gerne mal eine Belohnung.


 DSC0055Dann kommt es richtig dick. Die dunklen Wolken scheinen an den Bergspitzen hängen zu bleiben und müssen erst mal ihre schwere Fracht loswerden. Wir stehen da mittendrin und während der Mittagspause muss ich mir einen einigermaßen trockenen Unterstand suchen damit mir der "Schnee-Graupel-Regenschauer" nicht das Essen vermiest. So sitze ich auf engem Raum, den Pelzträgern scheint der Niederschlag hingegen nichts auszumachen, und hoffe dass es gleich wieder heller wird. Das erweist sich jedoch als Irrtum und ich entschließe mich schließlich den restlichen Weg zum Edelsberg gar nicht erst anzutreten. Eine Stunde hin und eine wieder hier her - muss bei dem Wetter nicht sein, erst recht da der kommende Aufstieg nach einer Rutschpartie bei Regen aussieht. Also wieder hinab ins Tal, es ist fast 14.00 Uhr und somit ohnehin schon Nachmittag.


 DSC0071Vorbei an der ersten Alp die tatsächlich schon bewirtschaftet ist, wenn auch menschenleer, geht es auf matschigen Pfaden der Vils und dem Parkplatz entgegen. Dort angekommen suchen sich die beiden Fellnasen gleich ein ruhiges Plätzchen und schlafen tatsächlich ein. Na, da lasse ich sie doch erst mal eine Runde schlafen und genieße noch ein paar Tassen Tee bevor es wieder nach Hause geht.

Hier wäre ein wunderbarer Platz für eine Übernachtung, jedoch ist genau das nicht erlaubt. Schade, aber im andern Fall wäre es hier mit Sicherheit auch nicht mehr so ruhig und einsam wie wir es heute vorgefunden haben.
Zurück

Hauptmenü