drauf clicken machts Bild größer
17. Dezember 2019Die Sonne steht nur knapp über den Kämmen des Hochgrats und scheint von der darüber liegenden dunklen Wolkendecke beim Aufstieg behindert zu werden. Und dennoch wärmt sie uns den Pelz und wir machen ein kleines Päuschen. Die tief hängende Decke über uns zieht sich wie ein Band entlang unseres Weges ...
... und scheint weit hinten mit der Erde zu kollidieren. Na hoffentlich fällt uns der Himmel nicht auf den Kopf. Es sieht sehr beeindruckend aus auch im Vergleich zu der winzig wirkenden, zurzeit verlassenen Hütte. Ich hoffe es bleibt trocken und ziehe mit den drei Damen weiter. Immer wieder durchqueren wir die Bäche aus Schmelzwasser die bei den derzeitigen Temperaturen, annähernd 20°C, gut gefüllt sind.
Dann geht es durchs Rohrmoos und dort liegt in kleinen Rinnen und Kuhlen der verwehte Schnee des Umfelds. Also kämpfen wir uns durch die zähe, nasse Masse und suchen immer wieder den Weg auf dem es in Richtung Häderichbahn geht. Dank des Mangels an skibarer Unterlage sind zum Glück keine anderen Zweibeiner anzutreffen was mir die Mögichkeit gibt die Fellnasen den ganzen Tag mit Schleppleine laufen zu lassen. Da hier eine Alp an die nächste grenzt sind auch sehr wenige Wildtiere zu erwarten und das Risiko einer plötzlichen Jagdeinlage gering.
Hallo die Damen, alle mal herschauen. Gar nicht so einfach wenn im Hintergrund, etwas entfernt ein Bagger versucht die gefrorene Parkfläche zu enteisen. Im Kiesboden hält sich der Frost wohl deutlich länger. Also ziehen wir weiter und suchen erst mal ein Plätzchen für eine ausgedehnte Mittagspause.
Banu hat mal wieder ein geeignetes Jagdrevier für Mäuse entdeckt und so bleiben die drei einfach zurück und frönen ihrer Lust aufs buddeln nach den Nagetieren. Da hilft dann auch alles rufen und pfeifen nichts, erst mein deutliches "Tschüss" lässt Banu nach mir schauen und schließlich trabben sie mir dann doch hinterher.
Ja, und dann nähern wir uns wieder dem Parkplatz, ich sammle meine Dickköpfchen wieder ein und mache mir zum Abschluss nochmals Gedanken über die Natur die sich in den letzten Jahren doch deutlich gewandelt hat. Hier in den unteren Schneelagen kann von Skivergnügen nur noch bedingt die Rede sein und jedes Jahr wird es extremer. Mitte Dezember können bei diesen Temperaturen noch nicht mal die Schneekanonen angeworfen werden und sollte einmal eine geschlossene Decke auf dem Boden liegen schmilzt diese tags drauf in kürzester Zeit wieder davon. Da wird es bald schwer werden den Fellnasen ihr Schneevergnügen zu verschaffen.
Wer noch mehr Bilder sehen will findet hier noch welche.