drauf clicken machts Bild größer

29. Juli 2018
0001Shake it, Abeni,

das Wasser muss wieder raus aus dem Fell. Wir sind heute schon recht früh ans Argenufer gezogen, die zu erwartende Hitze lässt einen späteren Spaziergang fast nicht mehr zu. Und so schlendern wir jetzt im kühlen Argental, begleitet vom noch leisen rauschen des Flusses auf schattigen Waldwegen dahin. Ab und an machen wir eine kleine Pause und gönnen den Fellnasen Banu, Abeni, Aiyana und Arco ein kühles Bad - ach, Hund müsste man sein.


0004Banu sucht im Uferbereich nach irgend etwas von Interesse. Sie muss die "Kleinen" ja immer ein bisschen unterhalten da denen wiederum sonst nur Unsinn in den Kopf kommt. Also hier mal gerochen, die anderen hinterher, dort was gegraben, gleiche stehen die Kinderchen bereit oder auch nur mal kurz der Versuch ins Unterholz zu entfleuchen.
0009Arco sieht heute doch sehr nach Wolf aus. Er läuft mittlerweile, auch angeleint, immer vorne weg. Er gibt die Geschwindigkeit vor und lässt seine weiblichen Begleiter nicht einfach ins unbekannte laufen. Nur die Menschen sind etwas unaufmerksam als urplötzlich ein junger Rüde den Waldpfad entlang trabt. Da herrscht doch kurzfristig etwas Aufregung, es geht wie zu erwarten war aber alles gut aus und wir ziehen wieder unserer Wege.
0012Vorsicht Abeni, wenn du so weiter machst bekommst du noch ein Schleudertrauma. Das Fell der Wolfhunde speichert das Wasser nicht wirklich gut und die Vierbeiner sind sehr schnell wieder trocken. Also noch mehr Gründe gleich wieder die nächste Möglichkeit einer Badepause wahrzunehmen.
0015Aiyana posiert auf der abgebrochenen Krone eines Baumes in dessen Schatten wir schon des öfteren gesessen waren. Jetzt liegt er hier am Ufer und dient der schlanken Schönheit als Klettergerüst. Wir machen eine kurze Rast und nutzen unsererseits Ihre Vorlieben für ein paar Bilder. Dann treten wir aber doch den Rückweg an um möglichst noch vor dem Aufkommen der großen Hitze wieder zuhause zu sein.


0028Wenn auch die zwei Schwestern am liebsten nur im Wasser umher gehen, seit ein paar Tagen wagen sie dann doch auch schon mal ein paar Schwimmzüge. Anders ist die Hitze ja auch nicht auszuhalten. Ansonsten gibt es tagsüber nicht viel Beschäftigung, erst nach 20.00 Uhr wenn die Wärme deutlich abgenommen hat werden sie wieder aktiver. Hier, im schattigen Argental ist es jedoch noch immer angenehm kühl.

Wir müssen uns jetzt aber beeilen, auf dem Parkplatz angekommen wird es schon deutlich wärmer und das Mittagessen dürfte auch demnächst auf dem Tisch stehen.

Und weil es mal wieder zuviele Bilder waren, hier noch mehr.


Zurück

drauf clicken machts Bild größer

27. Juli 2018
0001Längste Mondfinsternis, Blutmond und Mars in einem, das trieb auch uns am Freitag Abend kurz vor Sonnenuntergang aus dem Haus. Vorab war schon eine geeignete Stelle lokalisiert worden, dort müssten man das Spektakel doch gut beobachten können. Mit dabei waren natürlich auch die drei Wölfchen - ob die wohl die rote Scheibe am Himmel anheulen würden? Leider fand der Mondaufgang noch hinter diesigem Horizont statt, ab der bayrischen Landesgrenze wurde das Wetter schlechter. Wir bekamen dann den orange-roten Mond etwas später zu Gesicht. Wir hatten bis zu diesem Zeitpunkt aber doch so einige Fragen bezüglich unserer Begleiterinnen zu beantworten, unbemerkt gibt es bei uns nicht. Die akustische Untermalung seitens unserer Begleiterinnen bliebt jedoch aus - schade, das hätte super gepasst.


Zurück

drauf clicken machts Bild größer


gesprengteKetten01... und es hat "krack" gemacht. Da wollte uns ein Gartenbewacher, zugegeben wir waren sehr nah an seinem Zaun dran, ungehobelt von der Seite anmachen. Dass konnte Banu natürlich nicht auf sich sitzen lassen und rannte, am Gurt angeleint, wie eine Dampflok auf ihn zu - "krack" der Karabiner war durch. Ich dachte immer vorher gibt das Gelenk nach, aber nein, die Greifbacken sind einfach abgerissen. Nicht verkantet, verbogen, abgebrochen - mitten durch gerissen. Das neue Geschirr hat es überlebt und wir steigen jetzt um auf ...


gesprengteKetten02... Bergsteigerausrüstung. Die Karabiner sind zwar etwas größer aber sogar leichter wie der alte und hält bis zu 2 Tonnen. Na den dürfte nicht mal die Banu kaputt kriegen.


Zurück

Hauptmenü